Die Sportvereine sind ein wichtiger Teil der organisatorischen Infrastruktur. Insbesondere für Jugendliche bieten die Vereine ein vielfältiges Angebot. Sport ist Teil der Lebensqualität und der Attraktivität der Stadt.

Wir sind für:

  • sinnvolle und verlässliche Förderung des Vereinssports
  • den Erhalt und Ausbau einer angemessenen Kinder- und Jugendförderung
  • Pflege und Ausbau der sportlichen Infrastruktur in der Kernstadt und den Stadtteilen
  • vernünftige und nachhaltige Unterstützung des Spitzensports
  • das Jugendbegleiter-Programm an allen Schulen
  • die Förderung von Sport im Alter.

Der Sportentwicklungsplan gewährleistet eine längerfristige Entwicklung und bietet den Vereinen gute Rahmenbedingungen für Eigeninitiative.

Um die gute Infrastruktur des Sports zu erhalten und zu optimieren, ist die planmäßige Sanierung von Sportstätten auch in Zukunft unabdingbar. Die Errichtung von Multifunktionssportflächen (Kleinspielfeldern, Kunstrasenplätzen u. ä.) wäre eine sinnvolle Ergänzung der sportlichen Infrastruktur. Bei der Planung sind die Vereine zu beteiligen. Den Neubau der Sporthalle in der Oststadt, einer Mehrzweckhalle in Oßweil und einer Sporthalle in Poppenweiler halten wir für notwendig. Der Sportpark Ost bietet ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten für den Ludwigsburger Sport, die Planung muss umgesetzt werden.

Auch eine Bäderkonzeption gehört zur sportlichen Infrastruktur und muss weiterentwickelt werden. Die Zukunft des Heilbades Hoheneck ist zu klären, ebenso die Neuausrichtung der sieben weiteren Ludwigsburger Bäder. Dazu gehören auch die Fortsetzung und Umsetzung der Überlegungen zum Bau eines Stegs über den Neckar zur Erschließung des Freibads Hoheneck sowie die Schaffung entsprechenden Parkraums an der Landesstraße L 1100.

Das neu geschaffene Campusbad erfüllt eine wichtige Funktion für Vereine und Schulen. Die Öffnungszeiten in Schwimmbädern und Turnhallen ist den Bedürfnissen von Spitzen- und Breitensport anzupassen.

Ein „Sportliches Wegenetz“ in Ludwigsburg (Radfahren, Skaten, Laufen, Walken mit abgemessenen Strecken) streben wir an.

Ludwigsburg bietet für jedermann durch ansprechend gestaltete städtische Freiräume vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. Das große Angebot des Breitensports und die herausragenden Möglichkeiten des Spitzensports bilden die Basis für Jugendarbeit und Integration, für die Gesundheitsprävention und das bürgerschaftliche Engagement. Die Vereine übernehmen hier wichtige Aufgaben. Auch der Behindertensport hat in Ludwigsburg einen hohen Stellenwert.